Alle Seite sind ab sofort statt unter oolimo.de (deutsch) und oolimo.com (englisch) unter oolimo.com/de bzw. oolimo.com/en erreichbar.
Bitte aktualisiert ggf.Eure Lesezeichen bzw. Links! Danke :-)
Sus4 (kurz sus) steht für „suspended 4th“. Die Terz des Dur oder Moll Akkords wird durch eine reine Quarte ersetzt. Auf der Gitarre lässt sich der Csus4 Akkord leicht herleiten, indem man einen C Dur Akkord greift und dessen große Terz E (ggf. mehrfach vorhanden) um einen Bund zum F hinauf schiebt.
So enthält ein
C Dur Akkord die Töne C (1), E (3) und G (5),
Csus4 Akkord die Töne C (1), F (4) und G (5).
Statt Csus4 kann auch einfach Csus geschrieben werden (sus = sus4).
Neben sus4 gibt es noch den sus2 Akkord, bei dem die Terz durch eine große Sekunde (1 Ganztonschritt bzw. 2 Bünde über dem Grundton) ersetzt wird:
ein Csus2 hat die Töne C (1), D (2) und G (5)
Achtung: statt einem sus4 kann man meist einen sus2 Akkord spielen. Umgekehrt sollte man dies nicht ohne weiteres tun, denn sehr oft sind sus2 Akkorde auf dem Notenblatt eigentlich add9 Akkorde, bei denen die Terz nicht mitgespielt wird. Und in diesem Fall tritt man sozusagen ins Wespennest, wenn man eine Quarte (4) erklingen lässt. Hier ist genaues Hinhören gefragt!
Um einen oder mehrere Takte eines einzigen Dur Akkords interessanter zu machen, kann man zwischen Sus und Dur Akkord hin und her wechseln oder z.B. einen halben Takt den Sus Akkord, dann den Dur Akkord spielen.